Kubas Parlament wählt den Nachfolger Fidel Castros

San José. Nach dem krankheitsbedingten Rückzug Fidel Castros (81) aus der Staatsführung wird Kubas Parlament am kommenden Sonntag (24.2.) dessen Nachfolger wählen. Als Favorit gilt dessen jüngerer Bruder Raúl Castro (76), der bereits in den vergangenen 19 Monaten die Regierungsgeschäfte interimistisch führte.

Die 614 Abgeordneten des kubanischen Einparteienparlaments werden in ihrer ersten Sitzung seit den Parlamentswahlen vom vergangenen Januar insgesamt 31 Mitglieder des Staatsrats aus ihren Reihen bestimmen. Dessen bisheriger Präsident ist Fidel Castro. Er erklärte am vergangenen Dienstag, nicht mehr für eine Wiederwahl zu kandidieren.

Als weitere Favoriten für ein hohes Amt gelten Carlos Lage (56), ein Raúl Castro nahestehender Wirtschaftsreformer. Als bisheriger Sekretär des Staatsrats entspricht seine politische Rolle der des Premierministers. Ein hohes Amt zufallen könnte auch Felipe Pérez Roque (42), Außenminister und persönlicher Sekretär Fidel Castros.

Wenngleich der Staatsrat die verfassungsgemäße Regierung Kubas ist, kommt in der Praxis der Kommunistischen Partei große Macht zu. Ihr steht nach wie vor Fidel Castro vor.